stadtorchester
125+1
Jahre
LAURENT
GENDRE

Seit dem Jahre 1999 ist Laurent Gendre Chefdirigent des Thuner Stadtorchesters. In dieser Zeit hat er eine Aufbauarbeit geleistet, die enormen Respekt geniesst. Aus Laurent Gendres engagierter und motivierender Probenarbeit resultieren nicht nur hervorragende Konzerte, sie macht das Orchester auch attraktiv für gute Mitspielerinnen und Mitspieler. Laurent Gendre hat zudem das Repertoire des Orchesters erweitert.
Nach Studien als Pianist in Freiburg und als Orchesterdirigent in Basel wurde Laurent Gendre mit dem Interpretenpreis als Dirigent des Schweizerischen Tonkünstlervereins ausgezeichnet und konnte seine Ausbildung in Deutschland und Österreich vervollkommnen.
1994 gründete Laurent Gendre das Ensemble Orlando Fribourg. Dieses Vokalensemble, spezialisiert auf Renaissance und Barock, wurde schon zu zahlreichen Festivals im In- und Ausland eingeladen. Seine Konzerte wurden von den Radios SRF 2, Espace 2 und Rete 2 übertragen. Das Ensemble spielte auch CDs mit Werken der Renaissance und zwei Kurzmessen von Johann Sebastian Bach ein.
2008 gründete Laurent Gendre das Freiburger Kammerorchester, ein professionelles Ensemble, das sich bald mit der Qualität seiner Interpretationen einen Namen gemacht hat.
Als Gastdirigent dirigierte er zahlreiche namhafte Orchester, so das Berner Symphonieorchester, das Orchestre de la Suisse Romande, die Camerata Zürich, das Orchestre de chambre de Lausanne sowie die Barockorchester “La Cetra Basel” und «Le Parlement de Musique Strasbourg».
Als musikalischer Direktor der Opéra de Fribourg leitete er zahlreiche Aufführungen in der Schweiz und in Frankreich (Fribourg, Lausanne, Rennes, Reims, Dijon, Besançon und Metz). Er war 2002 bis 2016 Musikdirektor des Oratorienchors Bern.
Laurent Gendre ist verheiratet mit der Sopranistin Ines Schaffer; sie haben zwei Söhne. Seit einigen Jahren wohnt die Familie in Lugnorre auf dem Mont Vully.