2. Sinfoniekonzert
So., 25. Jan.
|KKThun, Schadausaal
Sergei Prokofjev Sinfonia concertante für Violoncello und Orchester, e-moll, op. 125 Antonin Dvořák Amerikanische Suite, A-Dur, op. 98b B 190 Christoph Croisé, Violoncello


Zeit & Ort
25. Jan. 2026, 20:30
KKThun, Schadausaal, Seestrasse 68, 3604 Thun, Schweiz
Über die Veranstaltung
Sergei Prokofjev (1891–1953)
Aus Alt macht Neu! Prokofjev war mit seinem ersten Violon-cellokonzert, op. 58 in e-moll nicht zufrieden und komponierte im Jahre 1950 aus dem Material des Werkes ein neues Konzert, die Sinfonia concertante, op. 125, ebenfalls in e-moll. Im neuen Gewand kommt das Konzert mit mehr Biss und Elan, reicher instrumentiert daher.
Antonín Dvořák (1841–1904)
Von 1882 bis 1885 lebte und wirkte Dvořák in Amerika, wo er Eindrücke für sein Schaffen in sich aufnahm. Es entstanden hier seine berühmte 9. Sinfonie und neben vielen weiteren Werken auch die Suite in A-Dur, op. 98 für Klavier, die er später für Orchester farbig instrumentierte. Aus den insgesamt 16 Slawischen Tänzen erklingt der erste quasi als programmierte Zugabe.